- Ruhmredig — Ruhmrêdig, er, ste, adj. et adv. mit ungebührlichem Ruhme von sich selbst redend, und in dieser Gesinnung gegründet. Ein ruhmrediger Mensch. Ruhmredig seyn. Die Ruhmredigen bestehen nicht vor deinen Augen, Ps. 5, 6. Ich sprach zu den Ruhmredigen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart 
- ruhmredig — ruhmredig:⇨prahlerisch …   Das Wörterbuch der Synonyme 
- ruhmredig — ruhm|re|dig 〈Adj.; veraltet〉 prahlerisch [<frühnhd. rumretig <mhd. *ruomreitec „sich Ruhm bereitend“; → Ruhm, bereit; angelehnt an reden] * * * ruhm|re|dig <Adj.> [unter Anlehnung an »Rede, reden« umgeb. aus frühnhd. rumretig = sich… …   Universal-Lexikon 
- ruhmredig — ruhm|re|dig (gehoben für prahlerisch) …   Die deutsche Rechtschreibung 
- Ruhmredig — Ruhmredigen ist jedermann gram. Schwed.: Skryta gjör förtryta. (Grubb, 727.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon  
- ruhmredig sein — ruhmredigsein inbetrunkenemZustandUnsinnigesäußern.Wortspielmit»⇨rumredig«.1935ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache 
- prahlerisch — aufschneiderisch, prahlsüchtig, vollmundig; (geh.): ruhmredig; (ugs.): angeberisch, protzig; (salopp): großschnäuzig; (abwertend): großsprecherisch, großspurig, großtuerisch; (ugs. abwertend): aufgeblasen, aufgeplustert, großmäulig; (ugs. oft… …   Das Wörterbuch der Synonyme 
- Cicĕro [1] — Cicĕro, eine zur Tullia gens gehörige plebejische, in den Ritterstand erhobene Familie aus Arpinum, so genannt, weil sich dieselbe bes. mit dem Anbau der Küchenerbse (Cicer) beschäftigte; 1) Marcus Tullius C., Großvater von C. 5), ein Mann von… …   Pierer's Universal-Lexikon 
- Gascogne [1] — Gascogne (spr. Gaskonnj, lat. Vasconia), ehemalige Landschaft im südwestlichen Frankreich zwischen dem Atlantischen Ocean, den westlichen Pyrenäen u. der Garonne, nach den Vasconen od. Basken (s.d.) genannt, die sich, gegen Ende dos 6. Jahrh. von …   Pierer's Universal-Lexikon 
- Glorifikation — (lat.), Verherrlichung; glorifizieren, verherrlichen; gloriieren, prahlen, großsprechen; Gloriōle, Heiligenschein; gloriōs, glorreich, ruhmvoll; auch ruhmredig; gloriōsae memorĭae, rühmlichen Angedenkens …   Kleines Konversations-Lexikon